Arbeitszeitmodelle im Unternehmen (Personalkosten sparen durch neue Arbeitszeithöchstgrenzen)

Personalkosten sparen durch neue Arbeitszeithöchstgrenzen!

 

Ein Seminar mit dem Vortragenden Mag. Erwin Fuchs, Arbeitsrechtsexperte

Melden Sie sich jetzt dafür an!

 

Wann: 20.09.2018; 09:00 – 17:00 Uhr

Wo: Hilton Vienna Plaza, 1010 Wien, Schottenring 11

Infos:

Mit 01.09.2018 treten wichtige Änderungen im Arbeitszeitgesetz (AZG) in Kraft. Die Anhebung der täglichen Arbeitszeithöchstgrenze von 10 auf 12 Stunden schafft zusätzliche Flexibilität bei der Beschäftigung von Mitarbeitern zu Spitzenzeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sparen Sie Personalkosten und erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit. Reagieren Sie mit Gleitzeit kostengünstig auf schwankenden Arbeitsanfall und gehen Sie mit Eltern- oder Altersteilzeit auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter ein.

Gestalten Sie die Arbeitszeit in Ihrem Unternehmen optimal, nutzen Sie kostengünstigste Formen der Verrechnung und beachten Sie die Auswirkungen der AZG-Novelle auf bestehende Arbeitszeitmodelle mit dem aktuellen Praxisseminar der WEKA-Akademie „Arbeitszeitmodelle im Unternehmen“

Ihre Vorteile:

  • Sie lernen die Vor- und Nachteile verschiedener Arbeitszeitmodelle kennen und reagieren richtig auf schwankende Auftragslage oder Wünsche Ihrer Mitarbeiter nach Teilzeit. Inklusive aller Neuerungen im Arbeitszeitgesetz ab 01.09.2018!
  • Sie kennen die durch die Anhebung der Arbeitszeithöchstgrenzen notwendigen Anpassungen bei bestehenden Gleitzeitvereinbarungen und All-In-Verträgen, sowie die Auswirkungen auf Überstundenzahlungen.
  • Vermeiden Sie Lohndumping und Verwaltungsstrafen durch ordentliche Arbeitszeiterfassung, richtige Überstundenabrechnung und gesetzeskonform entlohnte All-In-Vereinbarungen.

Teilnehmerkreis: 

  • Geschäftsführer und Unternehmer
  • Personalverantwortliche
  • Unternehmens- und Steuerberater
  • Betriebsräte

https://www.weka.at/verlag/Seminare/Recht5/Arbeitsrecht/Arbeitszeitmodelle-im-Unternehmen-Wien-15635404