360° ADR – Midweek Talk | 30.9.2020
360° ADR – Midweek Talk, 30. September 2020, „Move on from COVID-19 with Mediation Initiatives in Vienna and Singapore“ 360°ADR – Flyer
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor smartinetz hat 104 Einträge verfasst.
360° ADR – Midweek Talk, 30. September 2020, „Move on from COVID-19 with Mediation Initiatives in Vienna and Singapore“ 360°ADR – Flyer
360° ADR – Midweek Talk, 14. Oktober 2020, “The user’s perspective: When to use mediation in construction disputes and why conducting mediations, but no arbitration hearing in times of COVID-19” Flyer Mediation Webinar weiter auf eventbrite 360 ADR – About this Event
SCLA‘s 9th Global Forum (Online) of International Mediation, 25. September 2020: “(Key Note Speech) Med-Arb – an Alternative Dispute Resolution practice” 2020-09-23 UPDATED AGENDA 9TH FORUM
• Österreichischer Rechtsanwaltsverein Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht für Kanzleikräfte am 15., 17. und 22.9.2020 Link • FH Burgenland Lehrveranstaltung „UWG“ im WS 2020/21 im Studiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen Link • WIFI Burgenland IDD-Fortbildungsseminar „Haftung im Versicherungsvertrieb“ am 22.10.2020 im WIFI Eisenstadt Link
VfGH: Verordnungen über Corona-Betretungsverbote teilweise gesetzwidrig Der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) erkannte in seinen Entscheidungen vom 14. Juli 2020 (veröffentlicht am 22. Juli 2020) die Betretungsverbote im Rahmen des sog. Corona -„Lock Down“ für teilweise gesetzwidrig. Insbesondere die vorübergehende Regelung, wonach Geschäfte mit mehr als 400 m2 Fläche geschlossen bleiben mussten, während andere (nicht unbedingt systemrelevante) […]
Gastbeitrag von Mag. Erwin Fuchs in „PV-Info – Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung“ | 15. Jahrgang Juni 2020 Nr. 6 Ob Arbeitnehmer, die ihre Arbeitsleistung in Österreich erbringen und für deren Dienstverträge österreichisches Recht anwendbar ist, die aber einem ausländischen Betrieb angehören, sich auf die Kündigungsschutzbestimmungen der §§ 105 ff ArbVG berufen können, bleibt weiterhin offen. […]
Wer kommt eigentlich für die Einkommensverluste der Gesundheitseinrichtungen infolge der Corona-Krise auf? Viele private Gesundheitseinrichtungen – von der Einzelordination bis zur Privatklinik – erlitten infolge der Corona-Krise herbe Umsatzeinbußen. Die Einkommensverluste von Einrichtungen der öffentlichen Hand deckt in aller Regel diese (Stichwort: Abgangsdeckung). Doch wie steht es um private Gesundheitsdienstleister, die Ihre Einrichtungen während der […]
Seit Samstag, 13. Juni 2020 wurden die COVID19-Beschränkungen per Verordnung durch Bundesminister Anschober weiter gelockert. Einiges davon wurde bereits medial kolportiert. Teilweise war die Berichterstattung über die Lockerungen allerdings nicht ganz präzise. Mittlerweile ist die Rechtslage außerdem recht unübersichtlich. Was gilt noch, was nicht mehr? Zusammengefasst entfällt vielerorts die Maskenpflicht. Dafür gilt praktisch überall nach […]
Vortragstätigkeit Juni 2020: Esther Sowka-Hold unterrichtet dieses Jahr via Zoom am 13.6., 26.6. und 27.6.2020 im Master-Studiumlehrgang „Technisches Sales Management“ der FH Wiener Neustadt. Es wird Compliance-Basiswissen erarbeitet und im Anschluss werden Compliance Praxisfälle diskutiert und gemeinsam gelöst. Lesen sie mehr zum Studiengang
Erwin Fuchs als Referent bei „dieWeiterbilder“. Im Folgenden ein kurzer Überblick über die nächsten Webinare: 22.04., 10:00-11:30 Uhr: Corona-Kurzarbeit Mit der neuen Corona-Kurzarbeit können Unternehmen rasch Arbeitszeiten verringern und Lohnkosten reduzieren. Wie kann Corona-Kurzarbeit im Betrieb eingeführt werden? In welchem Ausmaß und für welche Dauer kann die Arbeitszeit herabgesetzt werden? Wie hoch ist die Kurzarbeit-Unterstützung […]
Landstraßer Hauptstraße 1/1/10 | 1030-Wien | T +43 1 715 11 15 • Northcote.Recht ist eine Marke für selbstständige RechtsanwältInnen in Kooperation und keine Anwaltsgesellschaft.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr InformationenAkzeptierenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
DATENSCHUTZ