Beiträge

ÖPWZ-Seminar: How to do business in Austria for foreign executives

30. Oktober 2019 | 9:00 – 17:00 Uhr | Hotel Le Méridien, Robert-Stolz-Platz 1, 1010 Wien

Mag. Erwin Fuchs, Mag. Jakob Kisser

Your Legal Guideline:

  • Company law
  • Labour law
  • Administrative criminal
  • Managed to avoid punishment

ZUR ANMELDUNG | REGISTER NOW

Publikation: Current trends in start-ups & crowdfunding

To all start-ups, investors and legal practitioners looking for advice and ideas on crowdfunding and similar alternative financing models – take a look at the UIA-LexisNexis publication „Current Trends in Start-ups & Crowdfunding“ edited by Thomas Kulnigg and myself.

The first book is on the legal aspects of starting up and funding a business. Legal practitioners from various jurisdictions cover legal topics and trends relevant to start-ups and crowdfinancing and provide an overview on the currently booming start-up environment. This book covers the most relevant legal topics on startups and crowdfinancing, and assists legal practitioners in better understanding concerns in this area. It should be a great read for any legal practitioner wishing to venture into the start-up and crowdfinancing world.

Read more & purchase

LinkedIn Post

Die Luft für Anwälte wird immer dünner

Der Konkurrenzdruck auf junge, selbständige Rechtsanwälte ist gestiegen. Die Wiener Zeitung hat einige von diesen befragt, unter anderem Barbara Jakubowics und Jakob Kisser.

 

Mach’s gleich richtig – rechtliche Herausforderungen bei der Unternehmensgründung

Meet the experts: Rechtliche Herausforderungen bei der Unternehmensgründung

„Warum habe ich das nicht gleich ordentlich gemacht von Anfang an?“ Weiterlesen

Rückwirkende Änderung der Aufsichtsratsvergütung?

MANZ ecolex Fachzeitschrift für Wirtschaftsrecht | Jänner 2016 | Jakob Kisser

In zwei kürzlich ergangenen E hatte die fünfte Kammer des LG München zu beurteilen, wie sich die Änderung einer in der Satzung geregelten (festen bzw variablen) Aufsichtsratsvergütung auf den Anspruch des AR-Mitglieds aus dem laufenden Geschäftsjahr auswirkt.

Mehr Informationen & Kauf

Best Practice – Formvorschriften und Beglaubigungen

LexisNexis ARD ORAC | Wien 2013 | Jakob Kisser

Dieses Handbuch ist ein Leitfaden für häufige Praxisfragen im Zusammenhang mit Notariatsakten, notariellen und gerichtlichen Beurkundungen(Beglaubigungen) und den im Einzelfall immer wieder anspruchsvollen Formalvoraussetzungen für die wechselseitige Anerkennung von Beglaubigungen im internationalen Rechtsverkehr (direkte Anerkennung, Apostille, konsularische und diplomatische Legalisation etc). Der Fokus dieses Handbuchs ist stets auf die juristische Praxis gerichtet. Im Sinne des Grundgedankens der „Best Practice“ Reihe soll es dem Anwender einen leicht verständlichen und vor allem praktisch unmittelbar anwendbaren Leitfaden bieten. […]

Mehr Informationen & Kauf

 

Best Practice Handbuch – Patronatserklärung

LexisNexis ARD ORAC | Wien 2013 | Jakob Kisser

Die im österreichischen Recht nicht ausdrücklich geregelte Patronatserklärung hat sich zunehmend als Alternative zu den klassischen zivilrechtlichen Besicherungsformen etabliert und im Geschäftsverkehr erhebliche Bedeutung erlangt. […]

Mehr Informationen