Beiträge

Einen Job kurzfristig absagen: Drohen Konsequenzen?

Der Vertrag ist unterschrieben, der erste Arbeitstag steht bevor – und man merkt, dass die Stelle doch nichts für einen ist. Hat eine Absage Folgen?

(Der Standard | 3.10.2019)

Genau einen Monat vor Dienstantritt entschied sich Uffizien-Direktor Eike Schmidt, den Job des Generaldirektors des Kunsthistorischen Museums in Wien nicht anzutreten. Er wolle in Florenzbleiben, erklärte er. Die Absage wird wohl nicht ohne Folgen bleiben, wie DER STANDARD berichtete. Rechtsanwalt Ernst Ploil, der unter anderem für Belvedere und MAK tätig ist und Verträge mit Museumsdirektoren kennt, nennt das „einen krassen und schadenersatzpflichtigen Vertragsbruch“. Es gehe dabei nicht nur um allfällig angefallene Reisespesen, sondern um alle Aufwendungen, die mit Schmidts Bestellung verknüpft waren, und solche, die nun, etwa durch die Neuausschreibung der Stelle, anfallen.

Aber was gilt bei herkömmlichen Verträgen? Welche Konsequenzen kann es haben, wenn man einen Job knapp vor dem Arbeitsbeginn absagt?

Nachfrage beim Arbeitsrechtler
„Jeder und jede kann einen Job kurz vor Antritt absagen“, sagt Arbeitsrechtsexperte Erwin Fuchs. Der rechtliche Begriff dafür laute „Rücktritt vom Vertag“, so der Rechtsanwalt Northcote.Recht. Gibt es keine gewichtigen Gründe für den Rücktritt, etwa gesundheitliche, kann das jedoch bedeuten, dass der Arbeitnehmer schadenersatzpflichtig wird. […]

Lesen Sie weiter auf derstandard.at

Muss ich wirklich bei der größten Hitze arbeiten?

Gibt es ein Recht auf eine Klimaanlage? Darf man im Sommer im Tanktop kommen? Was arbeitsrechtlich gilt – und Kühlmaßnahmen aus der Arbeitsmedizin

(Der Standard | Lisa Breit | 26.6.2019)

Es ist und bleibt heiß: Die Wettervorhersage für die nächsten Tage zeigt weiterhin Temperaturen von bis zu 38 Grad an. Das hat natürlich Einfluss auf die körperliche Fitness und auf die Konzentrationsfähigkeit.

In der Baubranche können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern seit Anfang Mai freigeben, wenn es mehr als 32,5 Grad hat, und sich dafür entschädigen lassen. Für andere Branchen gibt es diese Regelung nicht. Auch wenn die Hitze noch so groß ist, darf man also nicht einfach die Arbeit niederlegen. Aber selbst im Büro sind die Temperaturen teilweise schwer auszuhalten. Was kann man tun, und welche Rechte hat man? […]

Lesen Sie weiter auf derstandard.at

Northcote.Recht beim RAK-Junganwältetag 2019 – Rückblick

Northcote.Recht unterstützt junge AnwältInnen, die schon heute die Zukunft von morgen mitbestimmen wollen. Der Junganwältetag fand am 23. Mai 2019 im Looshaus Wien statt. Northcote.Recht betreute dabei „traditionellerweise“ einen der Thementische im Ausstellerbereich.

Die Rechtsanwaltskammer Wien lud erneut zum Junganwältetag ein. Beim bestens besuchten Event konnten zukünftige BerufseinsteigerInnen ihr Wissen hinsichtlich der Gründung einer Kanzlei vertiefen. Zahlreiche ExpertInnen aus der Wirtschaft und der rechtsanwaltlichen Praxis standen dabei zur Verfügung. Zu „Dauerbrenner-Themen“ wie etwa Strategie, Finanzierung und Mandantenbeziehungen gesellten sich heuer etwa auch Themen rund um Social Media, Webauftritt oder IT-Security.

In kleinen Diskussionsrunden an den sogenannten Thementischen konnte mit den Profis über die wichtigen und richtigen Fragen für den Erfolg in der Selbständigkeit diskutiert werden. Die Podiumsdiskussion „Wie verkaufe ich meine Leistung? Wie finde ich das richtige Honorar? – Strategie und Taktik bei Honorarvereinbarung und Abrechnung“ beendete das Rahmenprogramm und bildete den Auftakt zu ausgedehntem Networking bei Snacks und Drinks.

Sehen Sie die vollständige Galerie auf junganwaeltetag.at

Northcote.Recht beim RAK-Junganwältetag 2019

Der Junganwältetag findet am 23. Mai 2019 im Looshaus Wien statt. Northcote.Recht betreut dabei „traditionellerweise“ einen der Thementische im Ausstellerbereich.

Die Rechtsanwaltskammer Wien lädt erneut zum Junganwältetag ein. Bei diesem Event können Sie Ihr Wissen hinsichtlich der Gründung einer Kanzlei vertiefen. Zahlreiche ExpertInnen aus der Wirtschaft und der rechtsanwaltlichen Praxis stehen dabei zur Verfügung. Zu „Dauerbrenner-Themen“ wie etwa Strategie, Finanzierung und Mandantenbeziehungen gesellen sich heuer etwa auch Themen rund um Social Media, Webauftritt oder IT-Security.

In kleinen Diskussionsrunden an den sogenannten Thementischen kann mit den Profis über die wichtigen und richtigen Fragen für den Erfolg in der Selbständigkeit diskutiert werden. Die Podiumsdiskussion „Wie verkaufe ich meine Leistung? Wie finde ich das richtige Honorar? – Strategie und Taktik bei Honorarvereinbarung und Abrechnung“ beendet das Rahmenprogramm und bildet den Auftakt zu ausgedehntem Networking bei Snacks und Drinks.

Hard Facts:

Wann
Donnerstag, 23. Mai 2019 | 18:00 – 22:00
Wo
Looshaus | Michaelerplatz 3 | 1010 Wien

Nähere Informationen zur Anmeldung finden Sie unter www.junganwältetag.at

Hospital Management Breakfast zur KAKuG Novelle 2018 | 16.5.2019

KAKuG Novelle 2018 – Was heisst das nun konkret?

Mit 15. Jänner 2019 trat die letzte Novelle des Krankenanstalten- und Kuranstaltengesetzes in Kraft. Die Bundesländer haben nun bis 15. Juli 2019 Zeit, diese Novelle in ihr Landesrecht umzusetzen. Nach den Vorstellungen des Gesetzgebers soll die Novelle Anstaltsträgern eine Reihe von Möglichkeiten eröffnen, ihre Häuser neu zu organisieren und Abläufe zu optimieren.
Ich lade Sie zu einem Hospital Management Breakfast ein, um die Frage zu diskutieren, was die KAKuG Novelle 2018 nun konkret bedeutet.

Donnerstag, 16. Mai 2019
8:30 Uhr – 10:00 Uhr
Northcote.Recht
Landstraßer Hauptstraße 1/1/10,
1030 Wien

Anmeldung bitte bis 9. Mai unter
office@northcote.at oder +43 (1) 715 11 15

 

Dazu noch ein brandaktueller Artikel zum Thema:
(Das österreichische Gesundheitswesen – ÖKZ | 60. Jg. 2019, 05)

M. Straub beim 11. ÖGW Kongress in Wien

Zum bereits elften mal fand der österreichische Gesundheitswirtschaftskongress am 13. März 2019 in Wien im Austria Trend Hotel Savoyen statt.

Dr. Michael Straub, LL.M. vertrat dabei Northcote.Recht auf der bestens besuchten Veranstaltung. Hier eine kurze Video Grußbotschaft von ihm:

Rechtsanwaltskammer Wien – JunganwältInnentag 2018

Das Video des JunganwältInnentags 2018 ist ab sofort abrufbar.

Datum: 5. Juni 2018
Uhrzeit: 18:00 bis 22:00 Uhr
Ort: Looshaus – Michaelerplatz 3, 1010 Wien

Looshaus

https://www.youtube.com/watch?v=eweFq3APQhI&feature=youtu.be

 

RAK-JunganwältInnentag 2018

„Proud to be partner des JunganwältInnentages der Rechtsanwaltskammer Wien“ 

Die Rechtsanwaltskammer Wien freut sich auf eine erfolgreiche gemeinsame Veranstaltung.

Ein paar organisatorische Details zur Vorbereitung:

Tag und Ort der Veranstaltung: 

05.06.2018 18:00 – 22:00 Uhr

Looshaus Wien: Das Looshaus Wien befindet sich in der Raiffeisen Bank in 1010 Wien, Michaelerplatz 3.

https://junganwaeltetag.at/index.php/home.html

 

Looshaus

JunganwältInnentag 2018 (Foto1)

Junganwältetag 2018 (Foto5)

Junganwältetag 2018 (Foto2)

Junganwältetag 2018 (Foto9)

Junganwältetag 2018 (Foto3)

Junganwältetag 2018 (Foto6)

Junganwältetag 2018 (Foto7)

Anwalt Aktuell: Warum sind Sie bei Northcote.Recht?

2016 Anwalt Aktuell Cover

NORTHCOTE.RECHT ist vier Jahre alt und hat sich erfolgreich am Markt etabliert: Starke Wirtschaftsanwältinnen und -anwälte selbständig unter einem Dach, bestens organisiert und in bester Stimmung. Weiterlesen

Northcote.Recht weiter empfehlen

Sie finden interessant was Northcote.Recht macht?
Sie kennen jemanden, der zu Northcote.Recht als RechtsanwältIn passen würde?
Dann empfehlen Sie uns doch einfach weiter! Weiterlesen