Untreue – Riskante Kreditvergabe strafbar?
Bereits durch die Vergabe von Risikokrediten kann der strafrechtliche Tatbestand der Untreue verwirklicht sein. Diese Tatsache ist der breiten Öffentlichkeit spätestens seit Fällen wie Bawag und Hypo Alpe Adria bekannt, bei denen die Kreditvergabe an finanzschwache Schuldner zu einer strafrechtlichen Verurteilung des Vorstands wegen Untreue geführt hat. Unter welchen Vorrausetzungen ist die Kreditvergabe an einen finanzschwache Schuldner noch zu lässig? Wann beginnt „untreu“? Trifft die Bank die Pflicht regelmäßig die finanzstärke eines Schuldners zu überprüfen?
Mag.a Barbara Jakubowics berät Sie gerne kompetent zum Thema Untreue – Riskante Kreditvergabe strafbar?
Oder Sie hätten gerne einen internen Vortrag? Gegenstand des Vortrages ist es, den Teilnehmern anhand von praxisnahmen Beispielen die rechtlichen Rahmenbedingungen für die noch zulässige Kreditvergabe an finanzschwache Schuldner näher zu bringen um die Verwirklichung von strafrechtlichen Tatbeständen und somit Haftungen zu vermeiden.
Jetzt Kontakt aufnehmen:
Mag. Barbara Jakubowics, LL.M.
Northcote.Recht
Landstraßer Hauptstraße 1/10
1030 Wien
E: b.jakubowics@northcote.at
T: +43 1 715 11 15